Peter Hess® – Klangmassage zur Entspannung

Foto: © Archiv Peter Hess Institut, Uenzen

„Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei.“

Peter Hess
Foto für Klangmassage (zeigt Klangschale auf Hand)
Zeigt Logo phi für Peter Hess Institut

Peter Hess, Physikingenieur und Berufsschullehrer für Elektrotechnik und Politik, gilt als Pionier der Arbeit mit Klangschalen.

Er erkannte bereits vor vier Jahrzehnten das große Potential, das in den exotischen Instrumenten asiatischer Herkunft liegt. Ab 1984 entwickelte er die Peter Hess® Klangmassage, die bis heute von mehr als 10.000 Menschen erlernt wurde.

Bei der Klangmassage kommen spezielle Klangschalen, die Peter Hess® Therapieklangschalen zum Einsatz. Sie wurden in Jahrzehnte langer Forschungs- und Entwicklungsarbeit für diese Arbeit konzipiert und optimiert.

Eine Klangmassage dauert etwa eine Stunde. Ein kurzes Vorgespräch stimmt auf die Klangsitzung ein. Der Klient bzw. die Klientin liegt zunächst auf dem Bauch. Es werden nach und nach drei verschieden große und schwere Klangschalen auf oder um den bekleideten Körper positioniert und sanft angeklungen. Nach etwa 25 Minuten wird die Körpervorderseite weitere 15 Minuten mit den Klängen verwöhnt, wobei auch die Arme und Hände einbezogen werden. Der Klient bzw. die Klientin muss nichts tun, nichts wissen, auf nichts achten – jeder darf einfach nur sein, wahrnehmen und genießen. Alles andere passiert ganz von allein!

Anschließend an die eigentliche Klangmassage gibt es eine Ruhephase zum Nachspüren. In einem abschließenden Gespräch können Erfahrungen mitgeteilt und Fragen beantwortet werden.

Eine Besonderheit der Klangmassage ist, dass gleichzeitig das Hören und das Fühlen angesprochen werden. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, die sanften Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Schale ausgehen, breiten sich über die Haut, das Gewebe, die Organe, Knochen, Körperhohlräume und -flüssigkeit im gesamten Körper aus. Sie lösen sanft muskuläre Verspannungen und regen die Durchblutung sowie den Lymphfluss an. Im Zuge der einsetzenden Entspannung werden Atmung, Herzschlag, Puls, Hautwiderstand, Blutdruck, Stoffwechsel und Verdauungssystem beeinflusst – Regeneration auf allen Ebenen kann geschehen.

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Aktivitäts- und Ruhephasen ist ein zentraler Aspekt für Gesundheit auf allen Ebenen. Das moderne Leben macht es uns oft schwer, dieses sensible Gleichgewicht zu wahren. Die Folge einseitiger Belastung ist chronischer Stress mit all seinen negativen Auswirkungen auf die körperliche, geistige und seelische Gesundheit. Ein bewusster Umgang mit Stress und Ausgleich sind unverzichtbar. Auch Schmerzen können durch die harmonischen Klänge gelindert, das Schmerzgedächtnis positiv beeinflusst werden.

Regelmäßige Klangmassagen helfen nachweislich, besser mit Stress umzugehen und einen positiveren Bezug zum eigenen Körper zu entwickeln. Dies zeigt eine 2007 vom Europäischen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. durchgeführte Untersuchung mit über 200 Probanden.

Weitere Informationen unter: www.peter-hess-institut.de
© Archiv Peter Hess Institut, Uenzen



Kosten:

Ein kurzes Vor- und Nachgespräch ist in jeder Klangmassage beinhaltet
Gerne kannst du einen Gutschein für eine Klangmassage bei mir erhalten und Entspannung verschenken!


Termine nach Vereinbarung